
1912 - 1950 (37 Jahre)
-
Name |
Dorothee Dorothy Hayum |
Geburt |
28. April 1912 |
Geschlecht |
weiblich |
Tod |
1950 |
Personen-Kennung |
I51 |
Genealogie |
Zuletzt bearbeitet am |
9 Aug 2022 |
-
Notizen |
- Dorothee Hayum besuchte das humanistische Uhlandgymnasium in
Tübingen und legte dort das Abitur ab. Danach studierte sie Rechtswissenschaften in München, Freiburg und Tübingen und schloss hier ihr Studium 1934 mit der Promotion ab.
1936 emigrierte sie in die USA.
Ein Stolperstein befindet sich in Tübingen.
|
-
Quellen |
- [S3] Tübinger Stolpersteine, https://www.bonhoeffer-gemeinde.de/fileadmin/mediapool/gemeinden/KG_tuebingenbonhoeffer/2019stolpersteine.pdf.
thee Oppenheim, geb. Hayum
Dorothee Hayum wurde am 28.04.1912 in Tübingen geboren. Sie war die Tochter des Rechtsanwaltes und liberalen Stadtrats Simon Hayum und seiner Ehefrau Hermine Hayum, geb. Weil und besuchte das humanistische Uhlandgymnasium in Tübingen und legte dort das Abitur ab. Sie nahm das Studium der Rechtswissenschaften auf und studierte in München,
Freiburg und Tübingen und schloss hier ihr Jurastudium 1934 mit der Promotion ab.
Im Jahre 1935 heiratete sie Heinz Oppenheim. Da die Nationalsozialisten per Gesetz am 07.04. bzw. 10.04.1933 Berufsverbote gegen jüdische Beamte und Rechtsanwälte verhängt hatten, hatte sie keine Chance auf eine Zulassung als Rechtsanwältin und musste die juristische Laufbahn abschließen.
Sie flüchtete mit ihrem Mann Heinz Oppenheim 1936 in die Vereinigten Staaten. Im Jahre 1945 wur-
de dort ihre Tochter Lilian geboren, die in Indiana studierte und jetzt in Louisville in Kentucky lebt.
Dorothee Oppenheim verstarb 1950.
|
Diese Website läuft mit v. 14.0.6, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von .